https://extensions.gnome.org/extension/16/auto-move-windows/
Das funktioniert momentan bei mir nur mit Chrome, nicht mit Firefox
Der Schlüssel ist hier im Screenshot zu sehen, die Optionen beim Pfeil waren beiden aus.
Es gibt sogar 2 Applikationen:
Welches Tool man nutzt, ist Geschmacksache.
Detail für „Auto Move Windows"
gnome-shell-extension-prefs
ist die "klassische" Methode vom GNOME-Team und gut integriert. Der gnome-shell-extension-manager
scheint jedoch eine modernere, benutzerfreundlichere Alternative zu sein, besonders für neuere GNOME-Versionen.
Der
gnome-shell-extension-manager
ist momentan nicht in trixie in den apt sources.lst enthalten.
entweder, den aus stable installieren,
oder hier https://github.com/mjakeman/extension-manager vorbei schauen.
Es könnte ein Zeichen sein, dass sich das GNOME-Team vielleicht noch nicht entschieden hat, welche App langfristig bleibt. Der Extension Manager ist aber definitiv einfacher für Nutzer, die nicht zwischen Webseite und Einstellungen wechseln möchten. Vielleicht überholt er prefs irgendwann komplett.
Ich nutze Debian Trixie, da gibt es momentan viel updates.
Auch der Gnome Desktop ist davon betroffen.
Ein paar Erweiterungen sind nach dem System full-upgrade nicht mehr eingeschaltet.
Per Webseite https://extensions.gnome.org/local/ Habe ich das gelöst.
Ich musste "Disable version validation" einschalten.
Mit „Erweiterungen" kann ich das nicht lösen, es gibt keine Option dafür.
Aber in der Console geht es auch:
gsettings set org.gnome.shell disable-extension-version-validation true
GNOME Shell neu starten, etwa per Alt+F2, dann r eingeben und Enter drücken – oder ab- und wieder anmelden.
So wird die Versionsprüfung für Erweiterungen deaktiviert, ohne dass man den Browser nutzen muss.
Hier sind weitere Gnome Tricks:
gnome-tricks